- Das Gemeindeamt ist ...
Ing. Heinz Konrad
Telefon: 03115/2590
E-Mail: gde@eichkoegl.gv.at
Sprechtage: Mittwoch von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr und von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitag von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Bürgermeisternews
Beleuchtung Kindergarten Neu
Wir wurden in den letzten Tagen häufig darauf hingewiesen, dass beim neuen Kindergarten das Außenlicht außerhalb der Betriebszeiten unnötig leuchtet. Die ausführende Elektrofirma wurde bereits darüber informiert und wird diesen Mangel in der nächsten Woche beheben. Vielen Dank an alle aufmerksamen BürgerInnen für die Meldungen.
Herzliche Grüße
BGM Heinz Konrad
Aktueller Baufortschritt KIGA
Der Kindergarten-Bau schreitet planmäßig voran. Die endgültige Gebäudehöhe wurde erreicht. In den nächsten Tagen wird das Dach dicht sein und die Fenstermontage beginnen. Im Inneren wird bereits fleißig installiert.
Lg
Baufortschritt Kindergarten
Dank des schönen Wetters, gehen die Bauarbeiten sehr gut voran. Die erste Decke wurde bereits aufgelegt.
Baumaßnahmen Kindergarten
Die Baumaschinen sind bereits voll im Einsatz und die Baumaßnahmen nehmen Fahrt auf.
Plakatwand in Eichkögl
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
liebe Vereinsverantwortliche,
Jeder kennt das Motto "Wer nicht wirbt der ......". Es freut mich bekannt geben zu dürfen, dass es uns gelungen ist eine dauerhafte Palaktwand im Ortsgebiet Eichkögl zu installieren. Damit bieten wir für Gewerbetreibende und Vereine eine äußerst günstige Möglichkeit, das Unternehmen oder die nächste Veranstaltung (wird es hoffentlich bald wieder geben ), auf einer beidseitigen 16 Bogen (336 x 238cm ) großen Plakatwand zu präsentieren.
Derzeit ist die Werbefläche frei und steht sofort zur Verfügung.
Interessenten können sich gerne bei mir persönlich für weitere Auskünfte und Terminvereinbarungen melden. 0664/8212892
BGM Heinz Konrad
Neues Flutlicht für unseren Sportplatz
Heute werden die Masten für die neue Flutlichtanlage des USC aufgestellt.
Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer.
Retten wir unseren Beachvolleyballplatz
Liebe Sportbegeisterte,
wir wollen unserem Volleyballplatz neues Leben einhauchen. In den letzten Jahren wurde der Platz sehr wenig bespielt, weil viele nicht wissen, dass dieser Platz der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung steht. Aufgrund der schlechten Nutzung wurde überlegt den Platz aufzulassen. Ich bin jedoch der Meinung, dass er für uns eine tolle Wertschöpfung darstellt und wir den Platz mit Freunden und Familie sehr gut nutzen können. Mit dem Grundbesitzer konnten wir das Einvernehmen Herstellen um den Platz weiter in Anspruch nehmen zu dürfen. Beim letzten Starkregen wurde der Platz überschwemmt, den verschlammten Sand haben wir bereits entfernt. Nun muss der restliche Sand aufgelockert der Grasbewuchs entfernt und neuer Sand aufgebracht werden. Der nötige Sand wird seitens der Gemeinde beigestellt und wird eventuell schon morgen angeliefert. Wir treffen uns, wie bereits angekündigt, morgen am 21.07.2020 um 18:00 beim Volleyballplatz (hinter dem Tennisplatz ) in Mitterfladnitz. Wer Zeit und Lust hat zu helfen, ist sehr herzlich eingeladen. Wer hat bitte Schaufel, Rechen und Kübel mitnehmen. Ich freue mich auf rege Teilnahme um unseren Platz erhalten zu können. Vielen Dank an dieser Stelle an Familie Gradischnig.
Liebe Grüße euer Bürgermeister
Frohe Ostern
Liebe Eichköglerinnen und Eichkögler,
Ostern wird sich heuer erheblich von denen der vergangen Jahre unterscheiden. Festliche Gottesdienste sowie Osterfeuer wird es heuer nicht geben. Selbst innherhalb der Familie wird Ostern heuer anders sein. Zu Ostern wird an die Auferstehung Christi gedacht und verbindet sich so mit der zentralen Eigenschaft der Hoffnung. Hoffen wir heuer gemeinsam, dass wir die aktuellen Herausforderungen meistern werden. Hoffen wir, dass wir in dieser Zeit für die Zukunft gelernt haben. Hoffen wir, dass wir bald wieder in ein normales Leben zurückfinden auch wenn es sich vom bisher bekannten Alltag unterscheiden wird.
Ich wünsche Euch allen ein frohes Osterfest, eine schöne Zeit mit euren Familien und den Kindern viel Freude und Spaß beim Suchen der Osternester bei herrlichem Frühlingswetter.
Herzlichst Euer Bürgermeister
Einhaltung der Coronamaßnahmen
Liebe Eichköglerinnen und Eichkögler,
vielen Dank an alle jene die in dieser Zeit die Maßnahmen der Regierung ernst nehmen und zuhause bleiben um sich und andere zu schützen. Auch wenn es für manche sehr schwer ist diese Maßnahmen einzuhalten, appelliere ich an Sie, sich daran zu halten. Leider gibt es immer wieder Menschen die sich bei Nachbarn treffen und Eltern die Ihre Kinder bei den Nachbarn gemeinsam spielen lassen. Bitte denken Sie daran, dass Sie damit Ihre Kinder, andere Menschen und sich selbst gefährden. Unsere Regierung scheut keine Kosten und Mühen um uns zu schützen. Das kann aber nur funktionieren, wenn wir alle aktiv daran mitarbeiten. Schön, dass es Familien gibt, die die Zeit nutzen um einen gemeinsamen Spaziergang zu machen und im Zuge dessen dazu beitragen unsere Gemeinde sauber zu halten. So hat sich eine Familie kurzerhand entschlossen eine Flursäuberung durchzuführen (siehe Foto ). Unverschämt wie Menschen mit unserer Natur umgehen und Ihren Müll am Straßenrand entsorgen. Vielen Dank für euren Einsatz, vor allem den Jungs.
Achten Sie bei Spaziergängen jedoch darauf, dass Sie nur mit Menschen gemeinsam gehen mit denen Sie zusammenwohnen. Auch bei uns wird dies von der Polizei kontrolliert.
Gesunde Grüße
Euer Bürgermeister
Baubeginn Tiebersiedlung
In dieser Woche wurde mit den Erdbauarbeiten für die Tiebersiedlung begonnen. Der Kuppe wird abgetragen um den neuen Bauwerbern ein schönes Bauland zur verfügung stellen zu können. Je nach Witterung werden die Arbeit voraussichtlich bis Ende nächster Woche andauern.
Europameisterempfang
Witterungsbedingt wird der Europameisterempfang heute um 18:00 Uhr ins fidelium verlegt. Ich freue mich auf eure zahlreiche Teilnahme. Beste Grüße BGM Heinz Konrad
Alles Gute für 2019
Liebe Gemeindebewohner, ein erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und ich freue mich bereits auf ein neues ebenfalls sehr erfolgreiches Jahr. Ich wünsche euch allen ein gutes neues Jahr welches von Glück, Erfolg und Gesundheit geprägt ist.
Mit den herzlichsten Grüßen
Heinz Konrad
Frohe Weihnachten
Liebe EichköglerInnen,
ich wünsche Ihnen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Big Band goes Christmas
Derzeit findet ein hervorragendes Musikkonzert der Musikschule Ilz im fidelium statt. Nach der Pause gehts weiter. Wer sich von Klängen noch beigeistern lassen will, hat nach der Pause noch die Möglichkeit dazu.
Ortstafel Erbersdorf
Liebe BürgerInnen,
einige von Ihnen werden bereits bemerkt haben, dass in Erbersdorf zwei Ortstafeln erneuert wurden und im Zuge dieser Arbeiten ein Druckfehler passiert ist. Anstatt Erbersdorf wurde Ebersdorf gedruckt. Diesen Fehler haben wir bereits unmittelbar nach der Montage durch die Landesstraßenverwaltung gemeldet und die dringende Korrektur beantragt.
Liebe Grüße
Weihnachtsbeleuchtung
Der erste Teil unserer neuen Weihnachtsbeleuchtung ist fertig installiert und wurde heute in Betrieb genommen. Der zweite Teil soll bis zum Wochende in Betrieb gehen.
Nachricht vom neuen Bürgermeister
Liebe Eichköglerinnen und Eichkögler, es freut mich Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ich am 18.05. zum Bürgermeister der Gemeinde Eichkögl gewählt und angelobt wurde. Ausführlicheres über mich erwartet Sie in der nächsten Ausgabe der Gemeindezeitung. Zu den bisher gewohnten Amtszeiten und nach Terminvereinbarung bin ich sehr gerne für Sie da. Weitere Informationen dazu finden Sie auch auf unserer Homepage www.eichkoegl.gv.at
Mit besten Grüßen
Ihr Bürgermeister
Ing. Heinz Konrad
[LINK]
Schulung im Gemeindeamt
Witerdienstschulung mit Ing. Fleischhacker und Christian Karner (STED ) von denen wir Lob für unsere bestehenden Winter- dienstpläne ernteten
Innovation aus Eichkögl
Silvia Kienreich wurde der Innovationspreis des Steir. Vulkanlandes in der Kategorie Kunsthandwerk verliehen.
Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg mit ihren Schmuck-Kreationen.
Festhalle
Die Küche wird eingerichtet.
Die Jury für die Namensfindung det Festhalle tagt am Donnerstag 1. Feb.
Festhalle
Baufortschritt am 18.01.2018.
Erste Veranstaltung - Kindermaskenrummel am 10.02.2018
Spatenstich Festhalle
Heute am 10.7.2017 erfolgte der Spatenstich zum Umbau unserer Festhalle. Baubeginn am kommenden Montag.