- Die Firma Pfeifer bi...
Bodenveranstaltungsreihe "Boden von dem wir leben"
Herbst 2021 - Sommer 2022
„Zukunftsfähigkeit
ist nur mit einer eigenverantwortlichen,
sinn- und werteorientierten
Gesellschaft zu erreichen.“
- Mo, 25. Okt. 2021, 19:00 Uhr, Zentrum Feldbach: Auftaktveranstaltung und Vortrag „Boden und Gesellschaft“ von Dr. Othmar Nestroy;
- Do, 9. Dez. 2021, 19:00 Uhr, Dorfbeisl Berndorf, Kirchberg an der Raab: Bodenstammtisch „Jagd und Boden“ mit Mag. Dieter Hutter;
- Do, 13. Jänner 2022, 19:00 Uhr, Café Bull, Eichkögl: Bodenstammtisch „Mein Boden: Winterharte Ackerbegrünung“ mit Josef Kowald;
- Di, 01. Februar 2022, 19:00 Uhr, Veranstaltungszentrum Paldau: Vortrag „Mein Boden – aus der Sicht des Finanzamtes“ von DI Heribert Bogensperger;
- Di, 08. März 2022, 14:00 Uhr, Bürgerservicestelle Gniebing: Vortrag und Begehung „Die österreichische Bodenkarte e-Bod – Unterschätzter Nutzen für den Landwirt“ mit DI Johannes Maßwohl;
- Do, 19. Mai 2022, 19:00 Uhr, Veranstaltungszentrum Paldau: Vortrag „Der Klimawandel in der Südoststeiermark - Zwischen Hitze und Starkregen“ von Dr. Andreas Gobiet;
Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen entnehmen Sie folgenden Unterlagen:
2022_02_01_Plakat_Vortrag_Bogensperger_Paldau.JPG
2022_03_08_Plakat_Vortrag_Masswohl_Gniebing.JPG
2022_05_19_Plakat_Vortrag_Gobiet_Paldau.JPG
2022_01_13_Plakat_Bodenstammtisch_Kowald_Eichkoegl.PDF
2022_12_09_Bodenstammtisch_Hutter_Berndorf.PDF
2021_10_25_Plakat_Vortrag_Nestroy_Feldbach.PDF